Startseite | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Links

Das Haus

Der erste Eindruck

Der Vorgarten ist der erste Willkommensgruß für die nach Hause kommenden Bewohner und natürlich auch für Besucher.
Er verleiht einem Haus ein individuelles Gesicht.

Wir haben unseren Vorgarten wie einen kleinen Heidegarten angelegt, in dem es fast das ganze Jahr über blüht. Auf der linken Seite finden sich viele Azaleen und Rhododendren, die uns das Frühjahr und den frühen Sommer über mir ihrer Blütenpracht erfreuen. Auf der rechten Seite dominiert ein Cotoneaster das Beet, unterlegt mit Heide und kleinen Rosensträuchern. Raketenbäume und eine kleine Zwergtanne vervollständigen die Anpflanzung.

Zur Straße hin haben wir auf einen Zaun verzichtet. Die ganze Anlage wirkt dadurch offener und einladender.

2011 – Der Vorgarten, wie er von den Vorbesitzern angelegt wurde, mit Bäumen und Büschen und einem Jägerzaun. 2018 – Der von uns neu angelegte Vorgarten. Der Bereich zu den Garagen wurde zusätzlich durch eine Pergola optisch abgetrennt.
Der westliche Teil unseres Vorgartens ist bepflanzt mit einem Cotoneaster und Rakentenbäumen. Die Säulenberberitzen vervollständigen das Ensemble.

An der Giebelseite haben wir einen Venus-Hartriegel gepflanzt, der uns jedes Jahr aufs Neue mit seinen großen weißen Blüten erfreut.

Die Umgebung

Von unserem Balkon aus haben wir einen herrlichen Blick in das Tal nach Heinzenberg.

Mal ohne, … … mal mit Nebel
Auf der Südseite haben wir zum Garten hin eine großzügige Terrasse angelegt.

Im Sommer ist sie eine Erweiterung unseres Wohnraumes, ein Zimmer im Grünen, da sie auch gleichzeitig Zugang zum Garten ist.

Letzte Änderung am 31. Aug. 2018