Startseite | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Links

Vorträge

Ich habe in der Schule auch schon mehrere Vorträge gehalten, teilweise alleine, teilweise mit Klassenkameraden.

Die Vorträge sind in Power Point ausgearbeitet.
Wir haben gemeinsam mit meinem Vater die Ideen entwickelt und gleichzeitig auch immer eine „Stilberatung“ bekommen.

Vortragen mussten wir die Themen dann alleine.


Mumien
Dez. 2016

Beschreibt die Bedeutung der Mumifizierung für die Ägypter und Herstellung der Mumien

Der Zitteraal
Febr. 2017

Ein ganz spannendes Thema: Wie stellt der Zitteraal seinen Strom her und was macht er damit?

Dänemark
März 2017

Die Vorstellung eines Landes, das ich gut kenne, da wir dort sehr oft Urlaub machen.
Download [5.710 KB]
als ppsx

Download [14.046 KB]
als ppsx

Download [4.658 KB]
als ppsx


Die Tafel
Febr. 2019

Eine Vorstellung der Organisation "Die Tafeln".

Narkolepsie
März 2019

Eine Erkrankung im Nervensystem
Beschreibung der Krankheit mit den Symptomen, den Ursachen und den Möglichkeiten zur Behandlung.

Jugendarbeitsschutzgesetz
Nov. 2019

Übersicht über ein Gesetz, das Jugenliche am Arbeitsplatz schützen soll.
Download [1.503 KB]
als ppsx

Download [1.281 KB]
als ppsx

Download [4.464 KB]
als ppsx


Peter der Große
Nov. 2019

Vorstellung eines großen russischen Herrschers

Der Ku-Kux-Klan
Jan. 2020

Ein Geheimbund

Steroide
Nov. 2020

Aufbau und Wirkung der Steroide
Download [17.267 KB]
als ppsx

Download [2.300 KB]
als ppsx

Download [1.419 KB]
als ppsx

Meine Abschlussarbeit in der 10. Klasse

Ich habe mich mit Einsteins Relativitätstheorie auseinandergesetzt.
Mich hat schon immer fasziniert, dass bei einer konstanten Lichtgeschwindigkeit sich die Zeit je nach Betrachter und System unterschiedlich darstellt.
Die Arbeit befasst sich nur mit der Zeitdilatation, nicht mit der Längenkontraktion.
Ansonsten wäre die Arbeit zu umfangreich geworden.

Ich war während der Ausarbeitung überrascht, dass der Satz des Pythagoras ausreicht, um die Ausdehnung der Zeit zu beschreiben.

Bewegte Uhren gehen langsamer
Okt. 2021
Die Abschlussarbeit
 
Bewegte Uhren gehen langsamer
Okt. 2021
Der Vortrag zur Abschlussarbeit
Download [1.503 KB]
als pdf

  Download [14.073 KB]
als ppsx

Letzte Änderung am 14. Dez. 2020