Startseite | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Links

Wie soll ich dich empfangen

zurück      
  Wie soll ich dich empfangen?
Eine Zusammenstellung von Orgelstücken zu Advent und Weihnachten

A d v e n t

Dietrich Buxtehude (1673 - 1707)
Magnificat primi toni
Orgel Paulus-Kirche

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
3 Choralbearbeitungen zu
"Nun komm, der Heiden Heiland"
Orgel in der Paulus-Kirche

Ernst Pepping (1901 - 1981)
Choralbearbeitung
"O Heiland, reiß die Himmel auf "
Orgel in der Stephanus-Kirche

Ernst Pepping (1901 - 1981)
Choralbearbeitung zu
"Wie soll ich dich empfangen"
Orgel in der Stephanus-Kirche

Johann Nepomuk David (1895 - 1977)
3 Choralpartiten zu
"Macht hoch die Tür"
Orgel in der Paulus-Kirche

Martin Radeck (um 1600 – um 1670)
Präambulum
"Die Nacht ist vorgedrungen"
Orgel in der Paulus-Kirche

W e i h n a c h t e n

Franz Xaver Anton Murschhauser (1663 - 1738)
Aria pastoralis variata
Orgel in der Paulus-Kirche

Heinrich Scheidemann (1596 - 1663)
Cantus firmus Choral, 4 Verse zu
"Vom Himmel hoch, da komm ich her"
Orgel in der Stephanus-Kirche

Johannes Petzold (1912 - 1985)
Choralbearbeitung zu
"Ich steh an deiner Krippen hier"
Orgel in der Paulus-Kirche

Ernst Pepping
Choralbearbeitung zu
"Ich steh an deiner Krippen hier"
Orgel in der Paulus-Kirche

Johann Sebastian Bach
2 Choralbearbeitungen zu
"Gelobet seist du, Jesu Christ"
Orgel in der Stephanus-Kirche

Johann Gottfried Walther (1684 - 1748)
4 Choralvariationen zu
"Lobt Gott, ihr Christen alle glelich"
Orgel in der Stephanus-Kirche

Johann Sebastian Bach
Choraltrio zu
"Nun singet und seid froh"
Orgel in der Paulus-Kirche

Johann Walter (1496 - 1570)
Choralsatz mit Melodie im Tenor
"Nun singet und seid froh"
Orgel in der Stephanus-Kirche

Michael Prätorius (1571 - 1621)
Choralsatz zu
"Nun singet und seid froh"

Orgel in der Stephanus-Kirche

----------


Sabine Lenz - Orgel
Gerhard Lenz -
Lesungen

Aufnahmen in den Evangelischen Kirchen Paulus und Stephanus in Kelkheim
Zusammenstellung im Dezember 2001

CD-Label: Gerhard Lenz

Advent – Vorbereitung auf Weihnachten
Ruhe möge einkehren in unser oft so hektisches Leben. Sehnsucht nach dem Kommen Jesu. Nach-denken über seine Ankunft. Wie soll ich ihn empfangen?

Weihnachten – Fest der Freude
Und dennoch: Verhaltene Festlichkeit im Wider-spruch zu dem lauten Geplärr heutiger Zeit. Hinter der Krippe erblicken wir bereits das Kreuz.

Die Orgel – Königin der Musikinstrumente.Stimmungen, vorgetragen in Dissonanz und Harmonie. Einladung zu festlicher Besinnung

Letzte Änderung am 06. Jan. 2025